Corinna Milas |
Corinna Milas
Volontariat in der Armenschule
Ich war an derselben Schule wie Andrea, d.h. ich gehe davon aus, dass ihr und mein Bericht sehr ähnlich ausfallen wird. Es war die staatliche Vorschule direkt in Chillo Jijon, wo alle Kinder ca. 5 Jahre alt sind, da sie ja im darauf folgenden Jahr eingeschult werden.
Die Schule hat drei Klassen à ca. 30 Schüler und ichhabe dort für alle Klassen Englisch unterrichtet, täglich 1 Stunde, ausser Mittwochs, da waren es zwei. D.h. jede Klasse bekommt 2 Stunden Englischunterricht pro Woche, allerdings nur, wenn Freiwillige da sind, sonst fällt's eben aus, da die "richtigen" Lehrerinnen kein Wort Englisch können. Da Nicola genau zur selben Zeit an dieser Schule war, aber kein Englisch unterrichten wollte, haben wir uns für die restliche Zeit aufgeteilt. Sie war in der A-Klasse und ich in der C, wo wir den Lehrerinnen sozusagen als Hilfslehrerinnen geholfen haben (Bastelmaterial vorbereiten, Hausaufgaben der Kinder anschauen, usw.). Ich war sehr gerne in der C-Klasse, da deren Lehrerin sehr engagiert und "fit" war. Ich hatte insgesamt eine sehr schöne Zeit an der Schule, die Kinder waren obersüss, wenn auch manchmal etwas langsam in ihren Lernfortschritten. Ein Tipp an zukünftige Freiwillige: unbedingt immer den bisher "gelernten" Englischstoff wiederholen, sonst vergessen es die Kinder spätestens nach einer Woche. Ach ja, fast hätt ich's vergessen: die Schule ist für die dortigen Verhältnisse sehr gut ausgestattet, es gibt Bücher sowie Bastelbögen, die man wunderbar für den Englischunterricht verwenden kann. Und mit ein bisschen Phantasie kann man noch wesentlich mehr daraus machen... Lieber Thomas, ich hoffe, dass dieser Bericht Deinen Ansprüchen genüge tut und verbleibe mit den besten Grüßen Corinna Milas |